neuere Befunde/ Röntgenbilder
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt. Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur und Funktion. Die osteopathische Behandlung hat das Ziel, die Gesundheit im Körper zu finden und damit Einschränkungen der Beweglichkeit von Geweben in Richtung Beweglichkeit
zu lenken. Damit kann das körperliche und seelische Wohlbefinden wiederhergestellt werden.
Die Osteopathie versteht den Körper als Einheit und arbeitet mit strukturellen
(an Muskeln, Bändern, Fascien, Knochen), visceralen (an den inneren Organen) und mit craniosacralen (an Schädelknochen, Gehirn- häuten, Kreuzbein, Liquorcerebrospinalis) Techniken daran, die Selbstheilung des Körpers wieder in Schwung zu bringen.