Die klassische Massage ist zugleich Inbegriff und Urform der Massage schlechthin und regt den gesamten Blut- und Lymphkreislauf an. Dies versorgt Muskulatur und innere Organe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen. Außer- dem werden Gewebshormone freigesetzt, die schmerzlindernd und dadurch entspannend auf die Muskulatur wirken. Schlacken- und Giftstoffe, die sich im Gewebe abgelagert haben, werden abtransportiert. Außerdem wirkt die klassische Massage beruhigend und hat somit einen wohltuenden Effekt auf den stressgeplagten Menschen.
Wirkungsweise
Entspannung der Muskulatur, Haut und Binde- gewebe, Lösen von Verklebungen, Narben, Verbesserte Wundheilung, Schmerzlinderung, Einwirkungen auf innere Organe über Reflex- bögen, psychische Entspannung, Beeinflussung des vegetativen Nervensystems, Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe.